-
Beschreibung
-
Versand
-
Rezension
Was ist Retatrutide?
Retatrutide ist ein experimentelles synthetisches Peptid, das als Agonist dreier verschiedener Rezeptoren fungiert: GLP-1 (Glucagon-like Peptide 1), GIP (Glucose-abhängiges insulinotropes Peptid) und Glucagon-Rezeptor (GCGR). Diese Kombination macht es zu einem sogenannten „Triple-Agonisten“, da jeder dieser Rezeptoren an der Regulierung des Stoffwechsels, des Energieverbrauchs und der Glukosehomöostase beteiligt ist. Retatrutide wird im Zusammenhang mit der Behandlung von Adipositas, dem Metabolischen Syndrom und Typ-2-Diabetes untersucht. In der Praxis bedeutet dies, dass es sich um eine Substanz handelt, die mehrere Effekte gleichzeitig vereint: Sie unterdrückt den Appetit, unterstützt den Energieverbrauch und verbessert gleichzeitig das Stoffwechselgleichgewicht.
Erforschte Wirkungen und interessante Fakten
- Körpergewichtsverlust von über 24 % über 48 Wochen in einigen Phasen klinischer Studien.
- Appetitminderung nach der ersten Anwendung.
- Verbesserung der Insulinsensitivität und Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels.
- Schützende Wirkung auf kardiometabolische Marker – Blutdruck, Triglyceride, CRP.
- Potenzial für den Einsatz auch im Bereich neuroendokriner Erkrankungen.
Wie wirkt Retatrutide?
Der Wirkmechanismus von Retatrutide beruht auf seiner Fähigkeit, drei wichtige hormonelle Signalwege:
- GLP-1: Reduziert den Appetit, verlangsamt die Magenentleerung und erhöht die Insulinsekretion.
- GIP: Verbessert die Reaktion der Betazellen der Bauchspeicheldrüse auf Glukose und beeinflusst die Fettspeicherung.
- Glukagonrezeptor: Erhöht den Energieverbrauch, stimuliert die Lipolyse und beeinflusst den Glukosestoffwechsel.
Dosierung in Studien
Die folgenden Daten stammen aus klinischer und präklinischer Forschung. Dies ist keine empfohlene Dosierung.
- Dosis: 0,5–12 mg pro Woche
- Anwendungsform: subkutane Injektion (unter die Haut)
- Häufigkeit: 1× pro Woche
- Dauer: 8–48 Wochen, abhängig von der Studie
Retatrutide ist ein synthetischer Peptidagonist dreier Rezeptoren – GLP-1, GIP und Glukagonrezeptor. Es wird im Labor auf sein Potenzial untersucht, den Energiestoffwechsel, den Appetit und die Glukoseregulation zu beeinflussen.
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Form | Lyophilisiertes Pulver |
| Inhalt | 10 mg |
| Konzentration (Test) | 9,86 mg |
| Verpackung | Glasflasche mit sterilem Verschluss |
| Lagerung | 2–8 °C, vor Licht |
| Molekularformel | C187H295N51O60 |
| Molekulargewicht | 4270,72 g·mol⁻¹ |
| IUPAC-Name | Retatrutide (Peptidkette) |
| CAS-Nummer | 2381089-83-2 |
| Andere Namen | LY3437943, Dreifachagonist GLP-1/GIP/GCGR |
- Appetitzügelung und Regulierung der Energieaufnahme,
- Unterstützung von Gewichtsabnahme und Fettabbau,
- Verbesserung der Insulinsensitivität und Glukosetoleranz,
- Forschung zur Behandlung von Typ-2-Diabetes,
- Aktivierung der Glukagon- und Inkretinwege.
Mögliche Nebenwirkungen
- Übelkeit, insbesondere in den ersten Wochen.
- Verstopfung oder Durchfall.
- Vorübergehender Appetitverlust und Müdigkeit.
- Reizung an der Injektionsstelle (bei subkutaner Formular).
Ressourcen
- Jastreboff et al., 2023 – NEJM, Retatrutide Phase-2-Adipositasstudie
- ClinicalTrials.gov – NCT04881760, NCT05386027
- Lilly Research, 2022 – Interne Berichte
Slowakei – Lieferung in der Regel innerhalb von 3 bis 7 Werktagen.
Tschechische Republik – Lieferung in der Regel innerhalb von 3 bis 7 Werktagen.
Ungarn – Lieferung in der Regel innerhalb von 3 bis 7 Werktagen.
Internationale Lieferung dauert 4 bis 30 Tage, je nach Land.
Sobald wir Ihr Paket versenden, erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Link zur Sendungsverfolgung.
- 14-tägige Geld-zurück-Garantie
- Schnelle Lieferung weltweit
- Von einer unabhängigen Drittpartei getestet





